PROJECTION TECHNOLOGIES – FOR BEGINNERS

PROJECTION TECHNOLOGIES – FOR BEGINNERS

Kurzbeschreibung

Der sich ständig verändernde Markt bietet eine Vielzahl von digitalen Projektionsverfahren.
Hier werden nicht nur die Grundlagen und aktuellen Innovationen aller marktführenden Technologien erarbeitet und demonstriert, sondern auch sorgfältig  Pro & Cons  abgewogen,
Technologietrends aufgezeigt und eine umfassender Marktüberblick gegeben.

Seminarinhalte

  • Basics
    • Licht, Spektrum, Farbraum, Contrast&Brightness, Leuchtmittel
  • Technologien
    • HTPS- LCD, 1DLP, 3DLP, LCOS
    • Funktionsweise, Haltbarkeit, Rainbows, Wer liefert Was und Warum
  • Applikationen
    • Widescreen Systems
    • Blending, Warping, Mapping
    • Leinwände
    • S3D Anwendungen
  • Ausblick
    • LED, Laser und Hybrid Projektionssysteme
    • 4K und mehr

Zielgruppe

Brancheneinsteiger, Auszubildende, Veranstaltungstechniker, Medienplaner, Verkäufer und Disponenten

Teilnahmevoraussetzung

Allgemeine Grundkenntnisse Videotechnik

Lernergebnisse

Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt durch ein grundlegendes Verständnis der Basistechnologien und einer umfassenden Analyse, alle im Markt verfügbaren Projektortypen in ihren jeweiligen Eigenschaften einzustufen und für künftige Projekte oder Veranstaltungen, das dafür jeweils am besten geeignete System auswählen zu können.

Termine / Ort

06.03.2023, 09.00 – 16.00 Uhr / Lindlar – LANG ACADEMY
oder
07.08.2023, 09.00 – 16.00 Uhr / Lindlar – LANG ACADEMY

Kosten 

450€

Catering

Das Catering ist in den Schulungskosten inbegriffen.
Individuelle Verpflegungswünsche berücksichtigen wir gerne – lassen Sie es uns einfach wissen.

 

Anmeldung zu diesen und weiteren Trainings nehmen wir gern hier entgegen:

    LEAVE A COMMENT