
BROMPTON LED TECHNOLOGIES – FOR ADVANCED
Kurzbeschreibung
Das LED-Processing ist mittlerweile so modular wie die LED-Wand selbst.
Mit Brompton Technology erweitert die LANG AG ihren Bestand an LED-Processing Plattformen. In Verbindung mit den neuen LED Produkten VENUS und JUPITER kann so immer das individuell beste Ergebnis für die jeweilige Veranstaltung erzielt werden.
Der Aufbau und die Inbetriebnahme des Systems werden im Mittelpunkt des Seminars stehen. Außerdem werden noch einige Tipps und Tricks für den praktischen Einsatz vermittelt.
Seminarinhalt
Produkte
- VENUS, JUPITER
- SX40 inkl. XD Units, S8
- Tessera Remote und Tessera Controll Software
Mechanischer Aufbau
- Stacking (Praxis Part)
- Hanging
Elektrische Konfiguration
- Verkabelungskonzept
- Signallaufzeiten
Praxis
- Inbetriebnahme
- Lokalisierung der elektronischen und mechanischen Baugruppen
- mechanischer Aufbau, Verkabelung, Aufbau
- Wartung, Fehlerlokalisierung
Zielguppe
Veranstaltungstechniker
Teilnahmevoraussetzungen
Kenntnisse der technischen Grundlagen der Videotechnik und Signalverarbeitung werden vorausgesetzt.
Lehrform
Theorievermittlung & Praxis an der Hard- sowie Software
Termine / Ort
28.02.2023, 09:00 – 16:00 Uhr / Lindlar – LANG ACADEMY
oder
27.11.2023, 09:00 – 16:00 Uhr / Lindlar – LANG ACADEMY
Kosten
450 €
Catering
Das Catering ist in den Schulungskosten inbegriffen.
Individuelle Verpflegungswünsche berücksichtigen wir gerne – lassen Sie es uns einfach wissen.
Anmeldung zu diesen und weiteren Trainings nehmen wir gern hier entgegen: